
Gedichte und Bilder
Mit Bildern von Jutta Brunsteiner
80 Seiten, gebunden | € 20,00
März 2025
ISBN 978-3-903516-18-2
Fritz Popp, den man als politischen Schriftsteller wie auch als Satiriker und Kabarett-Autor kennt und schätzt, versammelt in seinem neuen Buch „Kein Festland. Nirgends“ 60 Gedichte, die aktuelle Bedrohungsszenarien und Ängste zum Ausdruck bringen, aber auch Glücksmomente – stets im Bewusstsein um die prinzipielle Ungesichertheit des Menschen. Es sind Gedichte mit einem ganz besonderen Sound, angesiedelt zwischen äußerster Genauigkeit und bewusster Unschärfe, formbewusst oder spielerisch frei, bisweilen liedhaft und manchmal aphoristisch zugespitzt.
Jutta Brunsteiner greift mit für sie ungewöhnlichen Tuschezeichnungen das Motiv der Ungesichertheit des Menschen auf. Die Linien bilden fragile, instabile Strukturen: zart und verletzlich, zersplittert und in ständiger Bewegung
Kein Festland. Nirgends
Die Toten werfen den Träumenden
kleine Stäbchen und löchrige Schwimmwesten zu
für die Überfahrt zu ihnen
reicht das allemal
denn es gibt kein Festland
mehr zu erreichen
nur ein Traumland
zum Versinken
für die kurze Zeit
vor dem Untergang